Category GUIDED TOUR
Category
All
BRUNCH
GUIDED TOUR
OPENING
Event Day
All
1 April 2023
2 April 2023
31 March 2023
Language of Event
All
English
German
march

Event Details
The Kunstsammlung NRW, divided into K20 and K21, holds a vast collection of art from both the 20th and 21st century. It also houses the Fischer Archive, promoting scholarly research
Event Details
The Kunstsammlung NRW, divided into K20 and K21, holds a vast collection of art from both the 20th and 21st century. It also houses the Fischer Archive, promoting scholarly research in contemporary art.
Currently, the K21 dedicates a retrospective to contemporary US-artist Jenny Holzer (*1950), who is world-renowned for her use of new technology and societal critique across different media.
RSVP Now
You must login to RSVP for this event Login Now

Event Details
Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, unterteilt in K20 und K21, besitzt eine umfangreiche Sammlung von Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Sie beherbergt auch das Fischer-Archiv, das die wissenschaftliche Forschung zur zeitgenössischen
Event Details
Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, unterteilt in K20 und K21, besitzt eine umfangreiche Sammlung von Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Sie beherbergt auch das Fischer-Archiv, das die wissenschaftliche Forschung zur zeitgenössischen Kunst fördert.
Derzeit zeigt das K21 eine Retrospektive der zeitgenössischen US-amerikanischen Künstlerin Jenny Holzer (*1950), die für ihre medienübergreifende Nutzung neuer Technologien und Gesellschaftskritik weltbekannt ist.
RSVP Now
You must login to RSVP for this event Login Now

Event Details
Der 1829 gegründete Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen gehört zur ersten Generation der deutschen Kunstvereine. Die zentrale Vision des Kunstvereins ist es, junge und etablierte Künstlerinnen und Künstler zusammenzubringen
Event Details
Der 1829 gegründete Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen gehört zur ersten Generation der deutschen Kunstvereine. Die zentrale Vision des Kunstvereins ist es, junge und etablierte Künstlerinnen und Künstler zusammenzubringen und die Grundlage für die weitere Auseinandersetzung mit ihrem Werk zu schaffen.
Die Leiterin des Kunstvereins, Kathrin Bentele, führt durch die aktuelle Ausstellung der US-amerikanischen Multimedia-Künstlerin Jessica Vaughn (*1983).
RSVP Now
You must login to RSVP for this event Login Now

Event Details
Die Kunsthalle Düsseldorf konzentriert sich auf die globale zeitgenössische Kunst. Da sie keine eigene Sammlung besitzt, arbeitet sie eng mit der Kunstakademie Düsseldorf zusammen und bietet Raum für Interventionen, Performances
Event Details
Die Kunsthalle Düsseldorf konzentriert sich auf die globale zeitgenössische Kunst. Da sie keine eigene Sammlung besitzt, arbeitet sie eng mit der Kunstakademie Düsseldorf zusammen und bietet Raum für Interventionen, Performances und bildende Kunst.
“Peter Piller: there are a couple of things that bother me” ist die erste umfangreiche Retrospektive des Künstlers. Piller (*1968), der auch an der Kunstakademie Düsseldorf lehrt, bringt durch seine Arbeit mit Fotografie, Zeichnung und Archivierung Neugierde und Humor in scheinbar alltägliche und triviale Bilder.
RSVP Now
You must login to RSVP for this event Login Now
april

Event Details
Die KAI 10 | ARTHENA FOUNDATION ist eine nicht-kommerzielle Kunstinstitution, die keine eigene Sammlung besitzt. Sie wurde von der Unternehmerin Monika Schnetkamp gegründet mit der Vision, einen kreativen Raum für
Event Details
Die KAI 10 | ARTHENA FOUNDATION ist eine nicht-kommerzielle Kunstinstitution, die keine eigene Sammlung besitzt. Sie wurde von der Unternehmerin Monika Schnetkamp gegründet mit der Vision, einen kreativen Raum für internationale und lokale Künstlerinnen und Künstler zu bieten, die sich mit den Fragen und Möglichkeiten der Gegenwart auseinandersetzen.
In “Phantoms and Other Illusions” experimentieren zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler mit Materialität und überschreiten dabei die Grenzen zwischen dem Natürlichen und dem Künstlichen. Die präsentierten Werke eröffnen einen Raum, um über die verschiedenen psychologischen und politischen Nuancen und Bedeutungen von Illusionen nachzudenken. Der Kurator Ludwig Seyfarth führt durch die Ausstellung.
more
RSVP Now
You must login to RSVP for this event Login Now

Event Details
The Philara Collection is a privately owned institution housing multi-faceted contemporary artworks across various genres. Through the close connection to the Kunstakademie Düsseldorf, Philara supports especially young up-coming artists. Two exhibitions
Event Details
The Philara Collection is a privately owned institution housing multi-faceted contemporary artworks across various genres. Through the close connection to the Kunstakademie Düsseldorf, Philara supports especially young up-coming artists.
Two exhibitions will be on display. The exhibition “I’ve Only Got Eyes for You” presents the latest acquisitions of the collection. The artists work on the themes of identity, bodily experience, and representation in an increasingly complex world. “Breathing Water, Drinking Air” partly shows artworks that have never been exhibited before and addresses the fluid boundaries between humans and nature in the Anthropocene.
more
RSVP Now
You must login to RSVP for this event Login Now

Event Details
Die Sammlung Philara ist eine private Institution, die facettenreiche zeitgenössische Kunstwerke aus verschiedenen Genres beherbergt. Durch die enge Verbindung zur Kunstakademie Düsseldorf fördert Philara vor allem junge, aufstrebende Künstlerinnen und
Event Details
Die Sammlung Philara ist eine private Institution, die facettenreiche zeitgenössische Kunstwerke aus verschiedenen Genres beherbergt. Durch die enge Verbindung zur Kunstakademie Düsseldorf fördert Philara vor allem junge, aufstrebende Künstlerinnen und Künstler.
Es werden zwei Ausstellungen zu sehen sein. Mit der Ausstellung “I’ve Only Got Eyes for You” präsentiert die Sammlung ihre neusten Ankäufe. Die Künstlerinnen und Künstler arbeiten mit den Themen Identität, körperlichen Erfahrungen und Repräsentation in einer zunehmend komplexen Welt. “Breathing Water, Drinking Air” zeigt zum Teil noch nie zuvor ausgestellte Werke der Sammlung und thematisiert die fluiden Grenzen zwischen Mensch und Natur in Zeiten des Anthropozäns.
more
RSVP Now
You must login to RSVP for this event Login Now

Event Details
The Langen Foundation showcases a collection of Oriental and Modern Art. Located on the grounds of the Museum Insel Hombroich, it is a place born out of a great passion
Event Details
The Langen Foundation showcases a collection of Oriental and Modern Art. Located on the grounds of the Museum Insel Hombroich, it is a place born out of a great passion for collecting, experiencing, and preserving art.
“Julian Charrière: Controlled Burn“ presents new and established works connected to our alienation from materials, processes, and infrastructures that supply us with energy. In this exhibition, fire normally hidden away is centered as the energetic source of the past and present.
The tour will be conducted in German and English simultaneously.
RSVP Now
You must login to RSVP for this event Login Now

Event Details
Die Skulpturenhalle ist Teil der Thomas Schütte Foundation am Stadtrand von Neuss. Es ist das größte und ambitionierteste Gebäude, das Schütte (*1954) bisher realisiert hat. Er arbeitet mit imaginären Gebäuden
Event Details
Die Skulpturenhalle ist Teil der Thomas Schütte Foundation am Stadtrand von Neuss. Es ist das größte und ambitionierteste Gebäude, das Schütte (*1954) bisher realisiert hat. Er arbeitet mit imaginären Gebäuden als fiktive und poetische Reflexionen seines Lebens und Schaffens. Die aktuelle Ausstellung widmet sich dem skulpturalen Werk Schüttes.
RSVP Now
You must login to RSVP for this event Login Now

Event Details
Das Leitbild des Museums Insel Hombroich ist an eine Aussage Paul Cézannes angelehnt, wonach die Kunst eine Harmonie parallel zur Natur sei. Die Institution erstreckt sich über ein weites Gelände
Event Details
Das Leitbild des Museums Insel Hombroich ist an eine Aussage Paul Cézannes angelehnt, wonach die Kunst eine Harmonie parallel zur Natur sei. Die Institution erstreckt sich über ein weites Gelände inmitten der Natur und präsentiert eine bedeutende Sammlung von Karl-Heinrich Müller in Zusammenarbeit mit den Künstlern Gotthard Graubner (Installation der Sammlung) und Erwin Heerich (begehbare Skulpturen) und dem Landschaftsplaner Bernhard Korte (Landschaftsgestaltung).
Die aktuelle Ausstellung “Heerich 100” erinnert an den 100. Geburtstag von Erwin Heerich (1922-2004) und beschäftigt sich mit Skizzen und Modellen seiner berühmten begehbaren Skulpturen.
more
RSVP Now
You must login to RSVP for this event Login Now