Die Art Düsseldorf 2025 findet vom 11. April bis 13. April 2025 (Opening: 10. April, 16 Uhr) im Areal Böhler (Hansaallee 321, 40549 Düsseldorf) statt. Die VIP Preview (nur mit offizieller Einladung) findet am 10. April 2025 statt.
Donnerstag
10. APRIL 2025
VIP Preview: 12:00-16:00 Uhr, Opening 16:00-20:00 Uhr
Freitag
11. APRIL 2025
12:00 – 19:00 UHR
Samstag
12. APRIL 2025
11:00 – 19:00 UHR
Sonntag
13. APRIL 2025
11:00 – 18:00 UHR
Eine Übersicht der teilnehmenden Galerien finden Sie hier.
Die umfangreiche MAIN SECTION wird sich wieder auf zeitgenössische und aktuelle Positionen konzentrieren.
Im Rahmen der Sektion NEXT präsentieren Ihnen auf der Art Düsseldorf erneut Galerien, die weniger als 10 Jahre bestehen, aktuelle Arbeiten aufstrebender Künstler*innen.
Neue Impulse zu den Themen “Love is the Answer” und “Liminal State” erwarten Sie in unserer Sektion SOLO AND PROJECTS.
In der neuen Sektion PAPER zeigen ausgewählte Galerien innovative Positionen, die Papier nicht nur als Werkstoff, sondern auch als konzeptuelles Ausdrucksmittel nutzen.
Kuratiert von Linda Peitz sammeln sich in der Sektion TALES OF TRANSFORMATION künstlerische Positionen, die sich mit Nachhaltigkeit, Klimawandel und Ressourcen auseinandersetzen.
Im Rahmen der SCULPTURE SPOTS kuratiert Julia Meyer-Brehm die großformatigen, raumgreifenden Werke die die Messehallen bereichern.
Eine kollaborative Ausstellungsform schafft die Sektion JOINT, bei welcher Galerien gemeinsam an geteilten Ständen präsentieren und so der Austausch innerhalb der Kunstszene gestärkt wird.
Tickets sind ausschließlich in unserem Online Shop erhältlich. Bitte beachten Sie, dass es nicht möglich ist, Tickets vor Ort zu kaufen.
Das Tagesticket erhalten Sie für 29€ oder ermäßigt für 23€ siehe unten.
Die Ermäßigung ist gegen Vorlage eines gültigen Nachweises zulässig für
Kinder bis einschließlich 11 Jahre haben freien Eintritt.
Leider können wir für Nutzer*innen der Art:Card keine Ermäßigungen anbieten.
Leider können wir keine Tickets inkl. ÖPNV anbieten. Daher bemühen wir uns, die Ticketpreise selbst so gering wie möglich zu halten.
Es gibt keine Ermäßigung für Gruppenbuchungen.
Es ist nicht möglich, das Ticket zu stornieren oder zurückzugeben.
Bei Fragen zu Ihrem Ticket wenden Sie sich bitte an contact@art-dus.de.
Große Taschen, Koffer, Rucksäcke, Roller usw. sind auf dem Messegelände nicht erlaubt. Diese Gegenstände müssen an der Garderobe abgegeben werden (2 EUR). Achtung: Nur Barzahlung möglich.
Hunde sind auf dem Messegelände generell nicht erlaubt. Ausnahmen sind Assistenzhunde nur mit Nachweis sowie kleine Hunde im entsprechenden Behältnis, die dieses auf dem Messegelände nicht verlassen dürfen.
Öffentliche Verkehrsmittel: Direkt gegenüber dem Eingang des Areals Böhler befindet sich die Haltestelle “Düsseldorf-Lörick”. Sie erreichen die Haltestelle in 4 Minuten zu Fuß, indem Sie einfach der Beschilderung folgen. Düsseldorf Lörick wird von den U-Bahn-Linien U 70 und U 76 angefahren. Die Fahrtzeit zum und vom Hauptbahnhof Düsseldorf beträgt ca. 17 Minuten (Mit der Linie U 76).
Mit dem Auto:
Aus Richtung Norden/Osten:
A3 oder A44 in Richtung Düsseldorf, dann auf die A52. Weiter auf der nördlichen Zufahrt / B1 (rechts halten) und der Beschilderung A52 / Mönchengladbach / Neuss / D-Hafen folgen. Fahren Sie weiter geradeaus auf der B7 (Beschilderung Mönchengladbach / Köln-Aachen / Neuss / D-Oberkassel) über die Thoedor-Heuss-Brücke. Danach nehmen Sie die Ausfahrt in Richtung D-Heerdt und biegen nach ca. 70 m links auf die Krefelder Straße. Nach ca. 700 m biegen Sie rechts in die Böhlerstraße ein und nach ca. 900 m finden Sie das Areal Böhler auf der linken Seite.
Aus Richtung Süden / Westen:
Fahren Sie die A52 in Richtung Düsseldorf. Nach ca. 5 km an der Ausfahrt 14 Büderich / Neuss in Richtung Meerbusch Büderich (links) fahren. Nach ca. 800 m biegen Sie rechts in die Marienburger Straße und nach ca. 200 m wieder rechts in die Düsseldorfer Straße. Nach ca. 600 m biegen Sie links in die Böhlerstraße ein und nach ca. 900 m finden Sie das Areal Böhler auf der linken Seite.
Vom Flughafen aus: Vom Flughafen Düsseldorf nehmen Sie die S11 in Richtung Bergisch-Gladbach bis zum Hauptbahnhof Düsseldorf (Fahrzeit ca. 12 Minuten). Von dort aus erreichen Sie das Areal Böhler mit der U-Bahn-Linie U 76 (in Richtung Krefeld. Steigen Sie an der Haltestelle Düsseldorf-Lörick aus, Fahrzeit ca. 17 Minuten).
Mit dem Taxi beträgt die Fahrzeit vom Flughafen Düsseldorf zum Areal Böhler ca. 20 Minuten.
Die Anzahl der Parkplätze auf dem Areal Böhler ist leider begrenzt. Bitte nutzen Sie daher den Parkplatz des Strandbad Lörick (Niederkasseler Deich 285, 40547 Düsseldorf) sowie unseren kostenlosen Allianz-Shuttle Service: Vom Strandbad Lörick bringt Sie unser permanenter Allianz-Shuttle Service schnell und bequem zum Areal Böhler und wieder zurück. Die Fahrzeit des Allianz-Shuttles beträgt ca. 5 Minuten.
Bitte beachten Sie: Die Parkgebühren am Strandbad Lörick belaufen sich wie folgt und können nur bar oder mit der App “PayByPhone” bezahlt werden.
bis zu 2 Std.: 2,00 €
bis zu 4 Std.: 3,00 €
bis zu 12 Std.: 6,00 €
Tickets für die einstündigen öffentlichen Führungen erhalten Sie ausschließlich in unserem Online-Ticketshop. Um an einer Führung teilzunehmen, benötigen Sie zusätzlich für denselben Tag ein Tagesticket, um Zutritt zum Messegelände zu erhalten. Die Führungen finden, soweit nicht anders ausgewiesen auf Deutsch statt.
Eine Kinderbetreuung wird nicht angeboten. Der Eintritt für Kinder bis einschließlich 11 Jahre ist frei. Kinder müssen stets von einem Erwachsenen begleitet werden.
Das Restaurant NENI:POPUP by Broich finden Sie während der Messezeiten in der Halle am Wasserturm. Die Speisekarte finden Sie hier. Wenn Sie einen Tisch reservieren möchten, wenden Sie sich bitte an Nina Niersbach unter +491746357138
Die Messe ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität vollständig zugänglich. Eintrittskarten für Begleitpersonen/Betreuer sind kostenlos erhältlich. Bitte registrieren Sie sich dafür am Eingang zur Messe.
Ebenso ist die räumliche Barrierefreiheit durch unterfahrbare Tische im Restaurant für Rollstuhlfahrer auf der Messe gewährleistet.
Behindertengerechte Parkplätze befinden sich direkt gegenüber vom Haupteingang (Parkplatz P6).
Assistenzhunde sind mit entsprechendem Hinweis auf dem Messegelände zugelassen.
Alle WCs auf dem Messegelände sind behindertengerecht.
Wir freuen uns sehr, in Zusammenarbeit mit unserem Partner und Versicherer Allianz, Art Touren für Hörende, Hörgeschädigte und Gehörlose in Begleitung von DGS Dolmetscher*innen für Gebärdensprachen im Sinne der gelebten Inklusion anbieten zu können. Auf unseren Art Touren geben die Allianz Kunstexperten einen Einblick in die Highlights der Messe und erläutern Hintergründe im Bezug zu aufkommende Trends und dem Wandel in der Kunstwelt. Um an der Führung teilzunehmen, benötigen Sie zusätzlich ein Tagesticket für denselben Tag, um Zutritt zum Messegelände zu erhalten. (Preis inkl. Headsets)
Alle Altersgruppen sind herzlich willkommen.