Menu

ÜBER UNS

Kontakt & Team

ART DÜSSELDORF

AREAL BÖHLER
Hansaallee 321
40549 Düsseldorf

OFFICE

Art.Fair International GmbH
Alteburger Straße 36
50678 Köln
+49 221 420 393-0
CONTACT@ART-DUS.DE

WALTER GEHLEN

DIRECTOR
T +49 221 420 393-0
CONTACT@ART-DUS.DE

GILLES NEIENS

GALLERY & SHOW MANAGEMENT
T +49 221 420 393-15
M +491725835168
NEIENS@ART-DUS.DE

SABINE JANSEN

PROJECT MANAGEMENT | FINANCES
T +49 221 420 393-10
JANSEN@ART-DUS.DE

JOHANNA SUCEC

VIP MANAGEMENT
T +49 221 420 393-14
SUCEC@ART-DUS.DE

CHRISTIANE RABUS

VISITOR MANAGEMENT
T +49 221 420393-0
RABUS@ART-DUS.DE

DR. ANNALENA ROTERS

MARKETING & COMMUNICATION
T +49 151 55480502
ROTERS@ART-DUS.DE

LEONIE ROOSEBOOM

DIGITAL MARKETING & E-COMMERCE MANAGEMENT
+49 221 420393-10
ROOSEBOOM@ART-DUS.DE

CHRIS ERIK THOMAS (THEY/THEM)

ONLINE EDITOR
+49 177 6551503
THOMAS@ART-DUS.DE

KATHRIN LUZ

PRESS & COMMUNICATION
M +49 171 3102472
KL@LUZ-COMMUNICATION.DE

JOHANNA CHROMIK

PRESS & COMMUNICATION
M +49 176 72966240
JC@LUZ-COMMUNICATION.DE

ANNA SPRINGER

TECHNICAL DIRECTOR
SPRINGER@ART-DUS.DE

JENNIFER BRAUN

ASSISTANT VIP MANAGEMENT
BRAUN@ART-DUS.DE

SEBASTIAN KLOMP

ASSISTANT VISITOR MANAGEMENT
KLOMP@ART-DUS.DE

YLVIE FRIEDEL

ASSISTANT MARKETING
FRIEDEL@ART-DUS.DE

MAJA RÖTTGER

ASSISTANT COMMUNICATION & MARKETING
ROETTGER@ART-DUS.DE

ALIX KATHARINA STEINHOFF

ASSISTANT GALLERY MANAGEMENT
STEINHOFF@ART-DUS.DE

Unser Konzept und unsere Mission

Willkommen zur fünften Ausgabe der Art Düsseldorf!
(31. März – 02. April 2023)

 

Wir laden Sie ein, mit uns Kunst, Künstler*innen, Galerien und Diskurse zu entdecken.
Seit 2017 haben wir uns zum Ziel gesetzt, eine führende Plattform für neue Talente und vielfältige Perspektiven zu sein: Ob jung oder etabliert, Künstler*innen oder Galerist*innen, Sammler*innen oder Kurator*innen, die Art Düsseldorf bietet eine Bühne für progressive Positionen, relevante Ideen und spannende Konzepte. Dies spiegelt sich nicht nur in den Programmen der Aussteller*innen wider, sondern auch in der digitalen Präsenz der Messe und im Rahmenprogramm, das die Präsentationen der Galerien begleitet.

Wofür wir stehen

Das konsequente Programm
Die Art Düsseldorf spannt einen Bogen über die jüngere Kunstgeschichte und hat dabei stets die Zukunft im Blick. Unsere Mission ist es, internationale zeitgenössische Positionen erlebbar zu machen, wobei ein besonderer Fokus auf die kunsthistorische Bedeutung der Stadt gelegt wird, mit der die Messe sehr eng verbunden ist.

Der einzigartige Veranstaltungsort
Seit 2017 findet die Messe auf dem Areal Böhler statt, das mit seinen von Tageslicht erhellten Hallen und den architektonischen Überresten des alten Stahlwerks eine unvergleichliche Atmosphäre für Kunstliebhaber*innen bietet.

Die ideale Umgebung
Inmitten des dynamischen, kunstaffinen Rheinlands hat sich die Art Düsseldorf zur Aufgabe gemacht, zeitgenössische globale Positionen und neue Diskurse aufgeschlossen zu erkunden und einen vitalen Treffpunkt für die Kunstwelt zu schaffen.

 

Eine zukunftsorientierte Ausrichtung
Die Art Düsseldorf legt viel Wert auf digitale Entwicklungen. Wir haben ein digitales Magazin gegründet, in dem unser Redaktionsteam aus der Welt der Kunst berichtet und die Leser*innen mit Geschichten und Hintergrundinfos versorgt. Zudem bieten wir einen Live-Stream-Service für die Besucher*innen an und einen eigenen Online-Shop. 
So ermöglichen wir Besucher*innen und Sammler*innen, die Messe von überall auf der Welt zu erleben, Kunst zu kaufen und sich mit Aussteller*innen zu vernetzen.
In diesem Sinne haben wir den Anspruch, auf qualitativ hohem Niveau für Kunst-Profis und Expert*innen zu arbeiten und gleichzeitig einem breiten Publikum einen Einstieg in die Welt der zeitgenössischen Kunst zu bieten.

Wir verstehen unsere Messe als einen offenen und einladenden Ort
Die Art Düsseldorf wird jedes Jahr wieder aufs Neue zu einer Plattform für inspirierende Positionen. Mit unserer Unterstützung haben Galerien und Künstler*innen hier die Möglichkeit, sich bestmöglich zu präsentieren. Wir bieten eine Bühne, auf der respektvolle Diskussionen und Debatten über zeitgenössische Kunst gedeihen und die Kunstwelt bereichern können.

Promoted by

In cooperation with

X
X