Programm 2018
DONNERSTAG
15.11.2018
16–20 Uhr
Art Düsseldorf Opening
21 Uhr
Weltkunstzimmer
Ronsdorfer Str. 77a
40233 Düsseldorf
Konzert + Ausstellung digital gods
Art Düsseldorf und < die digitale > präsentieren ACTRESS (LIVE AV), SUPPORT: YÜRKE
Tickets online für 21€ über die-digitale.net
Kuratorenführung digital gods: 21 Uhr
Ausstellung geöffnet von 20 – 22 Uhr
FREITAG
16.11.2018
10 Uhr
Sammlung Beugten
Pop-Up
Wiesenstraße 72
40549 Düsseldorf
Eröffnung Transluzid – Sammlung Beugten
Die Sammlung Beugten wird einen Pop-Up in ihren neuen, noch rauen Räumen in der Wiesenstrasse 72 veranstalten, in dessen Rahmen Daniel Lergon in Kollaboration mit PSM, Berlin, und Galerie Christian Lethert, Köln, eine Solo-Präsentation neuer Arbeiten unter dem Titel transluzid zeigen wird. Die Eröffnung wird am Freitag, den 16.11.2018, um 10 Uhr morgens stattfinden. Zeitgleich wird Hatje Cantz dort zum ersten Mal den neuen Katalog von Daniel Lergon mit dem Titel ‘Unter Grün’ präsentieren.
Die Ausstellung wird zu allen Messetagen von 10 bis 20 Uhr zu besichtigen sein.
14 Uhr
Talk-Area
Alte Schmiedehalle Talk
“Kunstsammler zwischen Passion und Wertschöpfung: Wem vertrauen wir?“ mit Jana Noritsch und dem Collectors Club Berlin (Talk in englischer Sprache)
14 Uhr
Treffpunkt: Infostand
Führung über die Art Düsseldorf
16 Uhr
Talk-Area
Alte Schmiedehalle Talk
“Kunstsammler zwischen Passion und Wertschöpfung: Wem vertrauen wir?“ mit Jana Noritsch und dem Collectors Club Berlin (Talk in deutscher Sprache)
17 Uhr
Treffpunkt: Infostand
Führung über die Art Düsseldorf
18 Uhr
Galerien Eröffnungen in Düsseldorf Darunter: Beck & Eggeling, Conrads, Cosar HMT, Konrad Fischer Galerie, Lucas Hirsch, Galerie Kadel Willborn, Galerie Ludorff, Linn Lühn, Galerie Hans Mayer, Galerie Max Mayer, Galerie Ute Parduhn, Galerie Rupert Pfab, Petra Rinck Galerie, Setareh Gallery, Schönewald, Galerie Clara Maria Sels, Sies + Höke Galerie, Van Horn, Wildpalms
19 Uhr
Kaltstahlhalle
Preisverleihung des BLOOOM Award by Warsteiner
SAMSTAG
17.11.2018
11 Uhr
Julia Stoschek Collection
Schanzenstraße 54
40549 Düsseldorf
Besuch und Führung in der Collection
Um Anmeldung wird gebeten: rsvp@art-dus.de
12 Uhr
Talk-Area Alte Schmiedehalle
Talk “Von Instagram Accounts zu Privatmuseen: Wie private Kunstsammler sich in der Öffentlichkeit engagieren?“ mit Christoph Noe
12 Uhr
Treffpunkt: Infostand
Führung über die Art Düsseldorf
14 Uhr
Treffpunkt: Infostand
Führung über die Art Düsseldorf
15 Uhr
Talk-Area
Alte Schmiedehalle
Talk “Feminismus #3 – Wie aktuell ist Feminismus heute?” mit Noemi Smolik
16 Uhr
Treffpunkt: Infostand
Führung für Junge Sammler über die Art Düsseldorf (englisch)
17 Uhr
Treffpunkt: Infostand
Führung über die Art Düsseldorf
19.30 Uhr
MMIII Kunstverein Mönchengladbach e.V.
Rudolf-Boetzelen-Silo
Künkelstraße 125
41063 Mönchengladbach
Eröffnung Hyper Again – Gruppenausstellung | Klasse Fritsch, Klasse Richter
SONNTAG
18.11.2018
11 Uhr
Skulpturenhalle Thomas Schütte
Berger Weg 16
41472 Neuss/Holzheim
Besuch des Museums
Um Anmeldung wird gebeten: rsvp@art-dus.de
12 Uhr
Talk-Area Alte Schmiedehalle
Talk “Kulturpolitische Initiativen für das Rheinland: welche Rolle spielt heute noch die Kunst?“ mit Tobias Flessenkemper
12 Uhr
Treffpunkt: Infostand
Führung über die Art Düsseldorf
13 Uhr
Kai 10 | Arthena Foundation
Kaistraße 10
40221 Düsseldorf
It’s All About Money?
Kunstförderpraxis am Beispiel von KAI 10 | ARTHENA FOUNDATION und dem Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V.
Kurzführung durch die Ausstellung der diesjährigen ars viva Preisträger*innen gefolgt von einem Gespräch zwischen Mathilda Legemah, Leitung Programmbereich Bildende Kunst, Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. und Julia Höner, Künstlerische Direktorin, KAI 10 | ARTHENA FOUNDATION.
Um Anmeldung wird gebeten: rsvp@art-dus.de
14 Uhr
Treffpunkt: Infostand
Führung über die Art Düsseldorf
15 Uhr
Talk-Area Alte Schmiedehalle
Talk Kuratorengespräch: Noemi Smolik im Gespräch mit Hans Ulrich Obrist
17 Uhr
Treffpunkt: Infostand
Führung für Junge Sammler über die Art Düsseldorf (deutsch)
17 Uhr
Treffpunkt: Infostand
Führung über die Art Düsseldorf