Dieser Bereich bietet Ihnen eine verlässliche Orientierung zu den wichtigsten Aspekten der Bewerbung zur Art Düsseldorf 2026. Unabhängig davon, ob Sie zum ersten Mal teilnehmen oder bereits mit dem Verfahren vertraut sind, finden Sie hier vorab zentrale Informationen auf einen Blick.
Sollten darüber hinaus Fragen offenbleiben, stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung. Ihr direkter Ansprechpartner ist unser Gallery Manager Gilles Neiens, der Sie während des gesamten Prozesses mit Rat und Tat unterstützt.
Die Messe findet vom 17.-19. April 2026 statt
(VIP Preview am 16. April 2026)
Die Bewerbungsphase beginnt am 2. September 2025 und endet am 30. Oktober 2025
Zu- und Absagen werden in der Woche vom 24.-28. November 2025 verschickt
Galerien die auf der Warteliste landen, müssen ein neues oder aktualisiertes Standkonzept schicken und bekommen bis Mitte Januar 2026 mitgeteilt, ob sie nachträglich zugelassen sind
Zum Zeitpunkt der Bewerbung müssen Galerien mindestens eine einjährige ununterbrochene Galerietätigkeit nachweisen können. Außerdem müssen sie regelmäßige Öffnungszeiten von mindesten 16 Stunden/Woche in eigenen Räumlichkeiten mit kontinuierlichen Ausstellungsprojekten (mindestens 3 Ausstellungen/Jahr) haben
Künstler*innen (ohne Galerie-Repräsentanz), Kunstberater*innen, Kunstberatungsunternehmen, Online-Galerien, Anbieter von Repliken und Reproduktionen, Kunst-Derivaten, Kalendern, Postern, Postkarten etc.
Auktionshäuser dürfen sich unter bestimmten Voraussetzungen mit besonderen Projekten (z.B. Nachlässen) präsenteren, wenn sie nicht zum Verkauf, sondern nur zur Präsentation bestimmt sind
MAIN
40–50 QM, 50–60 QM, 60–70 QM
70–80 QM, 80–90 QM, 90–100 QM,
100–110 QM, 110–120 QM, 120–130 QM
FRIENDS
60–70 QM, also 30–35 QM /Galerie
SOLO
30 QM
NEXT
25 QM (Galerien < 10 Jahren)
PAPER
26 QM
Ja, Galerien können sich für mehrere Sektionen gleichzeitig bewerben
Galerien die sich auf die NEXT Sektion bewerben, dürfen maximal 3 Künstler*innen präsentieren.
Für die Sektionen MAIN und FRIENDS empfehlen wir die Faustregel von 1 Künstler*in pro 10 QM
Galerien, die sich auf MAIN, FRIENDS oder NEXT bewerben, benötigen KEIN Standkonzept mehr; Galerien, die sich auf PAPER oder SOLO bewerben, müssen ein kurzes aussagekräftiges Konzept einreichen
Wir empfehlen allen Galerien eine Standskizze (Mockup) mit einzureichen. Für Galerien, die sich zum ersten Mal bewerben ist es Pflicht eine Standskizze (Mockup) bei der Bewerbung hochzuladen
Eine Fachjury bestehend aus internationalen Galerist*innen entscheidet über die Auswahl an Galerien. Die Jury wird Anfang September bekanntgegeben
Die Bewerbung erfolgt ausschliesslich Online über das Bewerbungsformular auf der Art Düsseldorf Webseite und wird am 2. September 2025 freigeschaltet. Nach einer kurzen Registrierung kann man die Bewerbungsunterlagen ausfüllen, zwischen-speichern und abschicken, wenn alle Pflichtfelder ausgefüllt sind.
In der Regel benötigt man hierfür nicht länger als 10-15 Minuten
Die Anmeldegebühr beträgt 450 Euro und ist nicht erstattungsfähig.
Eine Anmeldung zur Art Düsseldorf 2026 ist verbindlich
MAIN (399 Euro/QM)
FRIENDS (389 Euro*/QM)
SOLO (350 Euro/QM)
NEXT (250 Euro/QM)
PAPER (250 Euro/QM)
*Wenn mindestens eine der beiden Galerien, die sich auf FRIENDS bewirbt, zum ersten Mal an der Art Düsseldorf teilnimmt, erhalten beide Galerien einen Rabatt von 10% auf den Quadratmeterpreis.